News

Unsere Ingenieursozietät ist Förderin des Deutschlandstipendiums in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum – Eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Die Ruhr-Universität Bochum ist eine Teilnehmerin an der Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und bietet das Deutschlandstipendium schon seit vielen Jahren Studierenden an. Sie begleitet gemeinsam mit Privatpersonen, Unternehmen, Verbänden und Stiftungen begabte und leistungsstarke Studierende auf dem Weg, die zukünftigen Herausforderungen unserer Region und Gesellschaft mit gestalten zu können.

Unsere Ingenieursozietät fördert über die Stabstelle Fundraising der Ruhr-Universität Bochum jedes Jahr zwei junge Studierende jeweils mit einem Jahresstipendium. Gezielt ausgewählt werden hierbei Studierende des Bauingenieurwesens.

Damit sind wir ein Teil der wichtigen Gemeinschaft, die es zukünftigen Forscher*innen, wie verantwortlichen Entscheider*innen von morgen in Technik, Wirtschaft, Politik, Medizin oder Gesellschaft möglich macht, zukunftsweisende Ideen zu entwickeln.

 

Quelle: @RUB/Marquard

Betriebsausflug mit der Santa Monika II am 7. Juni 2022 zum Schiffshebewerk in Henrichenburg

Wegen der Corona-Pandemie mussten unsere Weihnachtsfeiern, die traditionell immer im Dezember stattfinden, in den Jahren 2020 und 2021 leider abgesagt werden. Die Geschäftsleitung hatte versprochen, diese Absagen zu kompensieren. Dies ist mit dem Chartern des Ausflugsschiffes Santa Monika II in angemessener Weise gelungen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Die Fahrt führte uns vom Dortmunder Hafen über den Dortmund-Ems-Kanal zum Schiffshebewerk in Henrichenburg (Waltrop) - und natürlich auch wieder zurück - und wurde gekrönt durch eine Schleusung sowie durch einen Besuch des historischen Schiffshebewerkes, das von 1899 bis 1962 in Betrieb war.

 

Unser Ausflugsschiff

 

Bestes Wetter und beste Stimmung

 

Die SKP-Ausflugs-"Crew"

 

AOK-Firmenlauf am 25. Mai 2023 in Dortmund

Bei bestem Laufwetter und Sonnenschein haben eine sportlich motivierte Mitarbeiterin und zehn ebenso sportlich motivierte Mitarbeiter unserer Sozietät die Laufstrecke am Phoenixsee in Dortmund von insgesamt 6,7 km erfolgreich absolviert. Im Mittelpunkt standen Teamgeist und das Vergnügen an der gemeinsamen Teilnahme.

Auch für das nächste Jahr ist eine erneute Teilnahme geplant.

Unsere Teilnehmerin/unsere Teilnehmer vor dem Lauf …

… und nach dem Lauf. Ein Unterschied ist kaum zu erkennen. Dies spricht für einen hervorragenden Fitnesszustand.